#grayscale");filter:gray;-webkit-filter:grayscale(100%)}#m10::before{background-position:-3px -0px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m11::before{background-position:-71px -0px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m13::before{background-position:-139px -0px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m14::before{background-position:-207px -0px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m15::before{background-position:-275px -0px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m20::before{background-position:-343px -0px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m25::before{background-position:-71px -30px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m26::before{background-position:-139px -30px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m27::before{background-position:-207px -30px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m28::before{background-position:-275px -30px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m29::before{background-position:-343px -30px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m3::before{background-position:-3px -60px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m32::before{background-position:-139px -60px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m34::before{background-position:-207px -60px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m39::before{background-position:-71px -90px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m4::before{background-position:-139px -90px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m41::before{background-position:-207px -90px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m44::before{background-position:-343px -90px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m47::before{background-position:-71px -120px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m48::before{background-position:-139px -120px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m49::before{background-position:-207px -120px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m5::before{background-position:-275px -120px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m50::before{background-position:-343px -120px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m51::before{background-position:-3px -150px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m52::before{background-position:-71px -150px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m53::before{background-position:-139px -150px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m55:before{background-position:-71px -180px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m6::before{background-position:-207px -150px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m7::before{background-position:-275px -150px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m8::before{background-position:-343px -150px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m9::before{background-position:-3px -180px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m57::before{background-position:-139px -180px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m58::before{background-position:-207px -180px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m59::before{background-position:-275px -180px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m60::before{background-position:-343px -180px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m61::before{background-position:-3px -209px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m62::before{background-position:-71px -209px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m67::before{background-position:-139px -209px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m70::before{background-position:-275px -209px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m72::before{background-position:-343px -209px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m82::before{background-position:-3px -237px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m83::before{background-position:-71px -237px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m84::before{background-position:-139px -237px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m85::before{background-position:-207px -237px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m89::before{background-position:-3px -267px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m92::before{background-position:-71px -267px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m93::before{background-position:-139px -267px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m73::before{background-position:-207px -267px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m74::before{background-position:-275px -267px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m77::before{background-position:-343px -267px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m94::before{background-position:-3px -295px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m95::before{background-position:-71px -295px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m103::before{background-position:-139px -295px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m91::before{background-position:-207px -295px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m109::before{background-position:-275px -295px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m110::before{background-position:-343px -295px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m114::before{background-position:-3px -324px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m115::before{background-position:-71px -324px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m118::before{background-position:-139px -324px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m119::before{background-position:-207px -324px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m120::before{background-position:-275px -324px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m121::before{background-position:-343px -324px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m122::before{background-position:-3px -353px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m124::before{background-position:-71px -353px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#m127::before{background-position:-139px -353px;width:68px;height:30px;content:'';margin-right:.6rem}#iqitmegamenu-horizontal{border-top:1px #cecece;border-bottom:1px #cecece;border-left:1px #cecece;border-right:1px #cecece;background-color:#fff}.cbp-horizontal>ul>li>a{color:#131442;line-height:45px;padding-left:15px;max-width:400px;padding-right:15px;text-transform:uppercase;font-size:15px;border-left:1px #cecece}.cbp-horizontal .cbp-tab-title{line-height:16px}@media (min-width:1320px){.cbp-horizontal .cbp-tab-title{line-height:16px}.cbp-horizontal>ul>li>a{font-size:15px;padding-left:15px;padding-right:15px}}.cbp-hrmenu .cbp-hrsub-inner,.cbp-hrmenu ul.cbp-hrsub-level2{border-top:1px solid #cecece;border-bottom:1px solid #cecece;border-left:1px solid #cecece;border-right:1px solid #cecece;background-color:#fff;-webkit-box-shadow:0 2px 10px rgba(0,0,0,.15);-moz-box-shadow:0 2px 10px rgba(0,0,0,.15);box-shadow:0 2px 10px rgba(0,0,0,.15)}.cbp-hrmenu .cbp-triangle-top{border-bottom-color:#fff;top:1px}.cbp-hrmenu .cbp-triangle-top-back{width:0;height:0;position:absolute;left:-1px;border-bottom:13px solid #cecece;border-left:13px solid transparent;border-right:13px solid transparent}.cbp-hrmenu .cbp-hrsub-inner .cbp-column-title,.cbp-hrmenu .cbp-hrsub-inner a.cbp-column-title:link{font-size:14px;line-height:18px;color:#131442;font-weight:700}.cbp-hrmenu .cbp-hrsub-inner{font-size:13px;line-height:17px;color:#131442}.cbp-hrmenu .cbp-hrsub-inner a,.cbp-hrmenu .cbp-hrsub-inner a:link{color:#131442}.cbp-hrmenu>ul>li.cbp-hrmenu-tab-6>a{color:#00ce00}.cbp-hrmenu>ul>li.cbp-hrmenu-tab-7>a{color:#be0000}#iqitmegamenu-mobile #iqitmegamenu-shower{text-transform:uppercase;font-size:13pt;padding:14px 15px;background-color:#fff;color:#000;border:1px solid #000}.cbp-mobilesubmenu{width:94.5vw;background-color:#25272d;color:#fff;border-bottom:1px #000;border-left:1px #000;border-right:1px #000}#iqitmegamenu-mobile .iqitmegamenu-accordion>li ul a{border-top:1px #4b4d58}#iqitmegamenu-accordion div.responsiveInykator,#iqitmegamenu-mobile .iqitmegamenu-accordion li a{color:#fff}.button{float:none!important;border:0;padding:6px 14px;background-color:#292a2f;color:#fff;font-size:13px;text-transform:uppercase}@font-face{font-family:FontAwesome;src:url(https://cdn.equishop.com/modules/przelewy24/views/fonts/fontawesome-webfont.eot?v=4.1.0);src:url(https://cdn.equishop.com/modules/przelewy24/views/fonts/fontawesome-webfont.eot?#iefix&v=4.1.0) format("embedded-opentype"),url(https://cdn.equishop.com/modules/przelewy24/views/fonts/fontawesome-webfont.woff?v=4.1.0) format("woff"),url(https://cdn.equishop.com/modules/przelewy24/views/fonts/fontawesome-webfont.ttf?v=4.1.0) format("truetype"),url(https://cdn.equishop.com/modules/przelewy24/views/fonts/fontawesome-webfont.svg?v=4.1.0#fontawesomeregular) format("svg");font-weight:400;font-style:normal}#randomBanner{margin:20px 0;text-align:center;position:relative;display:inline-block}#randomBanner button{position:absolute;top:50%;left:50%;padding:.7em;background:rgb(0,0,0,.5);color:#fff;border:0;transform:translate(-50%,-50%)}#iqitmegamenu-horizontal>div.container{padding:0}
Veröffentlicht: 03.04.2023 11:15:32 Kategorien: Anleitungen , Produkte
Quelle: flickr.com Autor: Wolfgang Staudt
Pferdepflege ist eine äußerst wichtige Angelegenheit, die wir jeden Tag tun sollten. Genauso wie die Pflege eines Hundes, einer Katze, einer Blume oder eines anderen lebenden Organismus. Die Grundpflege ist die tägliche Reinigung des Pferdes. Es geht darum, das Fell am ganzen Körper und an den Hufen zu reinigen und seine Mähne und seinen Schweif zu kämmen. Das Fell und die Hufe sind ganz einfach zu machen. Verwenden Sie fürs Erste eine Bürste und einen Striegel und fürs Zweite einen Hufkratzer. 15-20 Minuten und das Pferd ist gereinigt. Der Pferdekörper ist sauber, aber seine Mähne und sein Schweif sind ein ganz anderes „Märchen“, und wenn wir ein andalusisches Warmblut haben, kann die Pflege dieser beiden Bereiche unser kleiner täglicher Horror sein. Aber was wird nicht aus Liebe getan, damit unser Pferd schön aussieht.
Wenn wir die Mähne und den Schweif unseres Pferdes nicht systematisch, also jeden Tag, bürsten, bilden sich schnell Klumpen, die Dreadlocks ähneln. Das Pferd sieht hässlich aus und das spricht schlecht für uns als Besitzer/Halter. Um ihrer Entstehung vorzubeugen, sollten Mähne und Schweif des Pferdes regelmäßig gekämmt werden. Achten Sie bei letzterem darauf, die Haarstruktur nicht zu brechen oder zu beschädigen, weil ein Haar eines Pferdeschwanzes bis zu 3 Jahre lang wächst und seine Regeneration äußerst schwierig ist. Bevor Sie beginnen, den Schweif mit einer Bürste zu kämmen, fahren Sie zuerst mit den Fingern durch den Schwanz, um die festsitzenden Borsten zu trennen. Bevor wir mit dem Kämmen beginnen, ist es gut, den Schweif mit einem Entwirrungspräparat einzusprühen, z. B. Equinatura, Mähnen- und Schweifspray, Veredus Super Sheen oder Absorbine Show Sheen, das auch eine Fleckentfernungswirkung hat. Wir fangen nicht an der Wurzel an zu kämmen, sondern nehmen umgekehrt von unten kleine Teile der Borsten und kämmen sie, indem wir sie mit der Hand halten. Harte Bürsten oder solche speziellen zum Kämmen von Mähne und Schweif sind die besten (Busse Mähnen- und Schweifbürste). Wir empfehlen, den Schweif nicht mit einem normalen Kamm zu kämmen, weil Rosshaar sehr hart ist und wir es nicht kämmen sondern noch mehr Knoten machen und viele Haare ausreißen.
Wir pflegen die Mähne des Pferdes wie den Schweif, d.h. wir sprühen und kämmen sie. Damit die Mähne unseres Pferdes schön und regelmäßig aussieht, kann sie mit einem speziellen Kamm zum Mähnenbrechen gebrochen werden. Es ist eine ziemlich mühsame Arbeit, aber es liefert sehr gute Ergebnisse. Trennen Sie vom Kopf ausgehend die längsten Haarsträhnen von der Mähne, dann wickeln Sie si um den Kamm und ziehen Sie si mit einem kräftigen Zug heraus. Die Aktivität sollte wiederholt werden, wobei nachfolgende Strähnen in Richtung Widerrist gehen sollten. Einige, die keine Zeit mit der Pflege der Mähne verschwenden wollen, schnitten sie zu einem Stiftelkopf. Nun, eine solche Mähne erfordert keine langen Pflegeprozeduren, aber Pferde ohne Mähne haben keinen natürlichen Schutz gegen Fliegen.
1. Busse Woody Mähnen- und Schweifbürste 2. Busse Alu-Mähnenbürste 3. Equinatura Mähnen- und Schweifspray; 4. Veredus Super Sheen
Mähne und Schweif des Pferdes können und sogar sollten von Zeit zu Zeit gewaschen werden. Zum Baden verwenden Sie am besten ein für Pferde bestimmtes Shampoo, z. B. Equinatura, ein silikonfreies Shampoo, das schonend ist, die Haut des Pferdes nicht reizt, gut riecht und bei regelmäßiger Anwendung die Mähnen- und Schweifhaare aufweicht. Dadurch lassen sie sich leichter kämmen und verwirren seltener. Veredus Shampoo Sheen funktioniert auch sehr gut und verleiht zusätzlich einen gesunden Glanz. Eine weitere Lösung zum Waschen von Mähne und Schweif ist Absorbine Miracle Groom. Waschen Sie die Mähne und den Schweif im warmen Wasser. Machen Sie es am besten an wärmeren Tagen. Spülen Sie dann das Shampoo aus und lassen Sie die Mähne und den Schweif trocknen. Genau wie bei unserem Kopf. Sie können mit Ihrem Pferd spazieren gehen, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen.
Einige Pferde können Schuppen in der Mähne und im Schweif haben. Das Problem ist nicht zu unterschätzen, denn neben dem unansehnlichen Aussehen verspürt das Pferd juckende Beschwerden. Sobald sie erscheinen, sollten Sie dagegen ankämpfen. Ein tolles Präparat zur Bekämpfung von Schuppen ist Veredus Sanix oder Equinatura. Schuppen sind ein Pilz, der beispielsweise mit einer Bürste leicht von einem Pferd auf ein anderes übertragen werden kann. Um dies zu verhindern, sollten Sie sich ein paar einfache Regeln merken. Erstens sollte jedes Pferd sein eigenes Bürstenset haben. Die Bürsten lassen sich auch gut reinigen – die aus Kunststoff kann man mit heißem Wasser ausspülen. Zweitens ist bei Pferden, deren Mähne und Schweif häufig und gründlich bis zum Haaransatz gekämmt werden, das Schuppenrisiko viel geringer. Drittens ist eine ausgewogene Ernährung ein sehr wichtiges Element, Schuppen treten häufig bei Pferden auf, die zu viel energiereiches Futter erhalten.
1. Equinatura Shampoo ohne Silikone 2. Equinatura Haarwasser 3. Veredus Shampoo Sheen; 4. Veredus Sanix
Die größten Liebhaber des Flechtens einer Pferdemähne sind sicherlich die jüngsten Liebhaber dieser Tiere. Und daran ist nichts auszusetzen. Denken Sie nur daran, die geflochtene Mähne oder den geflochtenen Schweif nicht über Nacht zu lassen. Es gibt viele Pferdefrisuren, klassisches einflechten, Mozartzöpfe, Dutts…. Sie können alles mit speziellen Schleifen, Ringen oder Bändern verzieren. Sehr beliebt ist das Mähnen- und Schweifflechten auch bei Turnieren, wo der erste Eindruck zählt und ein sorgfältig gekämmt und geflochtenes Pferd immer Extrapunkte bekommt.