Warenkorb 0

Keine Produkte

Summe für Versand  Muss bestimmt werden

0,00 € Gesamt

Bestellen

Mit dem Einkauf weitermachen Gehen Sie zum Warenkorb

TRAKEHNER-PFERD – DIE BEKANNTESTE RASSE IN EUROPA

Veröffentlicht: 16.05.2023 09:27:10 Kategorien: Anleitungen Rss feed

000kon_trakenski1200x800

Der Trakehner ist ein kräftiger Sportler, ausgeglichen und mit federndem Gang. Die Rasse hat eine lange Geschichte und ist nicht nur in ganz Europa, sondern auf der ganzen Welt beliebt. Die bis zum Zweiten Weltkrieg im heutigen Deutschland betriebene Zucht war die berühmteste, anerkannteste und größte in Europa.

Trakehner Pferde – der Stolz des königlichen Pferdegestüts – Anfänge der Rasse

Ihren Ursprung hatte die Pferderasse im Mittelalter in Ostpreußen, wo der Kreuzorden sie züchtete. Es wurde eine lokale, primitive Pferdesorte verwendet, die sogenannte Mierzynów (Schweiken) – es waren stämmige, derbe Pferde.

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts (1725) befahl der preußische König Friedrich Wilhelm I., die schlammigen Gebiete um Trakehn trockenzulegen. Tausende Soldaten arbeiteten an der Rodung und Trockenlegung des Landes zwischen Gumbinnen und Stallupönen (heute russisch Gusev und Nesterov). Dann, nach sechsjähriger Arbeit, gründete er 1731 das Königliche Trakehner Gestüt in dieser Gegend und ernannte den Königlichen Gestütsverband.

Die Annahme umfasste 1100 Pferde und 10000 Acker Land (also etwa 57 km2). Das gesammelte Zuchtmaterial (500 Markenstuten) war eine Mischung verschiedener Typen und Rassen, die aus staatlichen Zuchten in verschiedenen Teilen des Landes stammten. Erst Ende des 18. Jahrhunderts traf K. Lindenau, der Oberreiter, eine Auswahl der Pferde: Er teilte die Stutenherde nach Typ, Kaliber und Farbe und in fünf Abteilungen ein. Die Aufteilung der Herde blieb bis zum Ende des Bestehens des Gestüts (bis 1944) bestehen.

000kon_trakenski

Geschichte der Rasse – Veredelung mit Vollbluthengsten

Ende des 19. Jahrhunderts wurden in Europa die ersten Zuchtausstellungen dieser Rasse organisiert. Zur Steigerung der Ausdauer wurden die Reittiere mit Vollblut- und Arabischen Vollbluthengsten veredelt. Ziel war es, Pferde zu erhalten, die sowohl die Kraft haben, als Kriegspferde zu dienen, als auch die Vielseitigkeit, die es ihnen ermöglicht, in Friedenszeiten eingesetzt zu werden. Es begann sich eine eigenartige Trakehner-Rasse zu bilden. Einer der wichtigsten Vererber war der Hengst Tempelhüter (von Perfectionist – Vollblut, der zweifellos der beste Vollblut im Trakehner-Stammbaum war). Der Hengst hat ein eigenes Denkmal, das noch heute in Verden steht. Interessanterweise handelt es sich nur um eine Kopie des Denkmals, denn das Original steht vor dem Pferdemuseum in Moskau (Russland).

000kon_trakenski1_1

Trakehner Pferde: Zucht am Rande des Abgrunds

Im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs (1945) wurde dank einer mutigen Entscheidung, durch die gefrorene Bucht zu marschieren, eine Herde Stuten (ca. 800 Stück) und Hengste (40 Stück) vor der russischen Armee – der Roten Armee – gerettet. Viele Pferde ertranken, andere wurden nach Russland exportiert. Die geretteten Trakehner-Pferde wurden in den Westen Deutschlands umgesiedelt, wo sich die Zucht bis heute am dynamischsten entwickelt. Derzeitig steht die Pflege des Trakehner-Pferdebestandes und die Zucht der Rasse unter der Schirmherrschaft des Deutschen Trakehner-Verbandes.

In den 1950er Jahren wurde das Trakehner-Pferd auch in die USA importiert.

Heutzutage findet die Zucht des Trakehner Pferdes außerhalb Deutschlands in Europa statt, darunter in Polen, Russland und in kleinerem Umfang auch in anderen Teilen der Welt.

Trakehner Pferd – Körperbau, Merkmale und Rassenbeschreibung

Trakehner-Pferde sind edle und elegante Tiere, die stark an ihre reinrassigen englischen Vorfahren erinnern.

Der Kopf ist trocken mit geradem Profil, großen Augen und Schnauze und manchmal leicht hängenden Ohren. Der Hals ist gut angesetzt und recht lang. Das Trakehner Pferd hat einen kräftigen Rücken, einen tiefen, aber auch schmalen Rumpf mit eingezogenem Bauch und einen stark ausgeprägten Widerrist. Diese Pferde können sich einer stark bemuskelten, leicht abfallenden Kruppe mit einem hoch angesetzten Schweif rühmen.

Diese Pferde haben starke Knochen, trockene und kräftige Gliedmaßen sowie lange und schräge Schulterblätter. Die Hufe des Trakehners sind gut und robust. Das seidige Fell verleiht der gesamten Figur Eleganz. Im Gegensatz dazu sind Schweif und Mähne recht spärlich und dünn behaart. Der Trakehner hat keine Fesseln (wie bei den meisten edlen Rassen).

Widerristhöhe: 160-168 cm

Gewicht: 530-550 kg

Farbe: alle Grundfarben, obwohl Schimmel sehr selten ist

000kon_trakenski2

Trakehner Rasse – Krankheiten

Die Trakehner-Rasse ist anfällig für drei genetische Störungen, die aufgrund ihrer arabischen Abstammung vererbt werden:

  • Kleinhirn Abiotrophie (Cerebellar Abiotrophy) – eine neurologische Erkrankung, die Fohlen betrifft, normalerweise vor dem Alter von 6 Monaten. Kranke Fohlen haben ein erhöhtes Unfallrisiko und können nicht geritten werden.
  • Schweres kombiniertes Immundefizienz Syndrom (Severe Combined Immunodeficiency Syndrome) – betrifft zwei Arten weißer Blutkörperchen bei Fohlen. Bei betroffenen Fohlen können Symptome wie Lungenentzündung, Koliken und Gewichtsverlust auftreten. Sie sterben normalerweise innerhalb der ersten 6 Lebensmonate.
  • Das Lavendel-Fohlen-Syndrom (Lavender Foal Syndrome) ist eine Erbkrankheit, die neurologische Probleme wie Krampfanfälle, Bluthochdruck in den Gliedmaßen und unkontrollierbare ruderähnliche Beinbewegungen verursacht. Leider verläuft die Krankheit tödlich.

Alle diese Störungen können durch DNA-Tests identifiziert werden.

000kon_trakenski3

Trakehner Pferd - Nutzung

Der heutige Trakehner ist ein talentiertes, athletisches Pferd, das sich in vielen Disziplinen einen Namen gemacht hat. Die Trakehner-Rasse ist ein Sportpferd – sie sind sehr beliebte Dressurpferde, eignen sich aber dank ihrer Ausdauer auch gut für Vielseitigkeits- und Springwettbewerbe.

Trakehner Pferde sind bekannt für ihre natürliche Eleganz und ihren federnden Trab, der ideal für die Dressur ist. Eine ihrer einzigartigsten Eigenschaften ist das Temperament. Der ruhige Charakter des Trakehner Pferdes ermöglicht es ihm, ein großartiger Lehrer für neue Reiter zu werden. Intelligent, fleißig und mit einem natürlichen Wunsch, mit Menschen zusammenzuarbeiten.

Es wird auf der ganzen Welt gezüchtet, obwohl in Deutschland gezüchtete Reittiere immer noch für ihre Qualität geschätzt werden und viele Reiter weiterhin Trakehner-Pferde in die Vereinigten Staaten importieren.

Trakehner Pferde – wie viel kostet diese Pferderasse?

Der Preis eines Trakehner-Pferdes richtet sich nach Alter, Herkunft, Fähigkeiten sowie Geschlecht und sportlichen Leistungen. Die günstigsten Fohlen kosten etwa 12 000 PLN, die teuersten Pferde sogar bis zu 500 000 PLN.

Zusammenfassung

Das Trakehner Pferd hat in der Geschichte des Pferdesports definitiv Spuren hinterlassen. Heutzutage ist es eine der am häufigsten gewählten Rassen für den Pferdesport – Dressur, Springreiten und Vielseitigkeitsreiten. Die letzte der Disziplinen erfordert große Vielseitigkeit und hohe Ausdauer, die der Trakehner durchaus besitzt. Er ist ein sportlicher Sportler, der nach seiner Pensionierung ein großartiger Lehrer für die nächste Generation von Reitern werden kann.